Osteopathie als ganzheitlicher Ansatz
Für Diagnose und Behandlung vielfältiger Beschwerden setzt das Verfahren auf die Hände des Therapeuten.

Schwerpunkt
Einsatzmöglichkeiten
Der Schwerpunkt liegt auf:
- Bewegungs- und Stützapparat
- innere Organe
- Schädel/ Wirbelsäule/ Kreuzbein
- Linderung von Bewegungsbeschwerden, wie Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Verspannungen etc.
- Förderung von Beweglichkeit, z.B. der Faszien, bei Darmbeschwerden, Verbesserung der Atmung, bei Narbenbildung nach Operationen etc.
- ... und viele Weitere. Sprechen Sie mich bei Unsicherheiten gerne an.
Betrachtungsweise
Der Körper wird als eine Einheit betrachtet. Funktionsstörungen können sich gegenseitig bedingen. Durch sanfte Bewegungen werden Störungen manuell gelöst sowie die Selbstregulation angeregt
Zielgruppe
Behandelt werden kann in jedem Lebensalter und in jeder Lebenssituation (ggf. nach Rücksprache mit dem Arzt)